Das Mulberry Made to Last Manifesto
Mulberry wird 50. Im Jahr 1971 begann unser Gründer Roger Saul an seinem Küchentisch mit der Herstellung von Lederaccessoires aus Reststücken und Abfällen und rief damit eine Marke ins Leben, die einen einzigartigen Platz im Kanon und in der Kultur des britischen Stils und der Innovation eingenommen hat. Wir wurden in die fiebrige Atmosphäre der frühen siebziger Jahre hineingeboren, ein Jahrzehnt, in dem Künstler, Designer und Musiker als Aktivisten auftraten. Im Jahr unserer Geburt sang die Soul-Legende Marvin Gaye die prophetischen Worte "Was ist mit diesem überfüllten Land? Wie viel Missbrauch durch den Menschen kann sie noch ertragen?" auf dem Titel "Mercy Mercy Me (The Ecology)". Können wir ein halbes Jahrhundert später sagen, dass wir zugehört haben? Haben wir ein Unternehmen aufgebaut, das die Dinge besser macht, ein Unternehmen, das wirklich auf Dauer angelegt ist?
Die Realität ist, dass die Mode- und Textilbranche trotz einer Vielzahl von Brancheninitiativen - von denen wir an mehreren beteiligt sind - immer noch schätzungsweise 10% der jährlichen globalen Treibhausgasemissionen verursacht, und der Wandel geschieht nicht schnell genug. Wir sind der Meinung, dass es an der Zeit ist, unser Geschäft in jeder Phase unserer Lieferkette, vom Feld bis zum Kleiderschrank, als regenerativ und zirkulär zu betrachten. Dazu müssen wir bereit sein, uns einige schwierige Fragen zu stellen und mit Ehrlichkeit und Absicht zu antworten, auch wenn wir nicht alle Antworten kennen.
Kann Leder jemals nachhaltig sein?
Nach Angaben des World Resources Institute war die Rinderzucht zwischen 2001 und 2015 für 36% der weltweiten Entwaldung verantwortlich, was das Artensterben vorantreibt und einen erheblichen Beitrag zum Klimawandel leistet. Diese Statistik ist sicherlich ernüchternd, aber wir glauben, dass das Problem nicht die Kuh ist, sondern das Wie. Auf einem regenerativen Betrieb mit Fruchtfolge spielen die Tiere eine wesentliche Rolle bei der Erhaltung der Bodengesundheit, und ein gesunder Boden zieht Kohlenstoff aus der Atmosphäre ab und speichert ihn. Das Rodale Institute, ein Pionier auf dem Gebiet der biologischen und regenerativen Landwirtschaft, stellt fest, dass "von allen landwirtschaftlichen Praktiken die Weidehaltung das größte Potenzial zur Kohlenstoffbindung hat".
Es ist mehr als klar, dass Mulberrys 50-jährige Verbindung mit Leder sowohl unsere größte Herausforderung als auch unsere größte Chance ist. Aus diesem Grund leisten wir Pionierarbeit für eine hyper-lokale, hyper-transparente Lieferkette "vom Bauernhof bis zum fertigen Produkt" und arbeiten mit einem Netzwerk fortschrittlicher Landwirte zusammen, die sich zu Praktiken verpflichtet haben, die die Gesundheit des Bodens verbessern und die Artenvielfalt fördern.
Unser innovativer Ansatz bei der Beschaffung von Leder wird sich in der Art und Weise widerspiegeln, wie wir neue Lösungen für unser gesamtes Unternehmen entwickeln, von der Integration von recyceltem Nylon und regenerativer Bio-Baumwolle in unsere Produkte bis hin zur kontinuierlichen Bewertung und Reduzierung der Umweltauswirkungen unserer Verpackungen und unseres Filialnetzes.