"Slutet gott" heißt das dritte Album von Jakob Hellman, das er in diesem Frühjahr veröffentlichen wird. Gleichzeitig steht eine große Tournee mit 26 Konzerten in ganz Schweden an, darunter eines im Slagthusets Teater in Malmö am 13. November! Als Support wird er von Love Lönnlund begleitet.
Er kam aus dem Nirgendwo und hat alles verändert. Zumindest, wenn man mit "nirgendwo" das kleine nördliche Dorf Vuollerim und mit "alles" die Richtung der schwedischsprachigen Popmusik meint. Jakob Hellman hatte 1989 mit der Veröffentlichung seines Debütalbums "... och stora havet" seinen großen Auftritt. Lieder wie "Vara vänner" und "Hon har ett sätt" führten mit ihren wortreichen Texten und einem Ausdruck, der zu gleichen Teilen aus Naivität und Melancholie bestand, eine neue Art, Lieder auf Schwedisch zu schreiben, ein.
Mit "... och stora havet" hat Jakob Hellman die Regeln des schwedischen Pop neu geschrieben und sich selbst in die Geschichtsbücher eingetragen. Kent, Håkan Hellström und Veronica Maggio sind allesamt Künstler, die ohne die Türen, die Jakob Hellmans Debütalbum öffnete, nicht mehr vorstellbar sind. Das Album wird immer wieder als eines der besten in der schwedischen Musikgeschichte aufgeführt.
Doch nach seinem großen Durchbruch verschwand er fast so schnell, wie er aufgetaucht war. Es gab und gibt viele Mythen um Jakob Hellman und wohin er ging. Dann, 30 Jahre nach seinem Debüt, meldete er sich mit dem Nachfolger "Äntligen borta" zurück - ein Album, das mindestens genauso stark ist wie das aus den späten 80ern. Gefolgt von umjubelten Tourneen und Auftritten bei "Så mycket bättre", hat er immer wieder bewiesen, dass er ein formidabler Live-Performer und mehr als nur Nostalgie ist.
Im Jahr 2025 geht die Reise mit ihrem dritten Album "Slutet gott" und einer neuen ausgedehnten Schweden-Tournee weiter. Freund Mattias Alkberg sagt "Jakob Hellman ist immer noch der Retter und Erneuerer des schwedischen Pop" und wir können dem nur zustimmen.