Stadtzentrum des Jahres 2023
Malmö ist eine Stadt mit einem starken Fokus auf Nachhaltigkeit, Zusammenarbeit und Innovation, die ein Stadtzentrum geschaffen hat, das sich durch ständige Erneuerung und Entwicklung auszeichnet. Dank einer stabilen und langfristigen Organisation in Malmö Citysamverkan sowie einer Tradition der Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Parteien haben wir die Voraussetzungen für Erneuerung und die Erprobung neuer Ideen geschaffen. Dies hat zu vielen gemeinsamen Projekten geführt, die neue Unternehmen angezogen und die Besucherzahlen erhöht haben. In der Blütezeit des Schiffbaus arbeiteten rund 6000 Menschen in Kockums. Heute arbeiten mindestens ebenso viele Menschen auf demselben Gelände, allerdings in rund 400 Unternehmen. Diese Vielfalt an Unternehmen schafft einen dynamischen Ort, an dem verschiedene Branchen und Nischen Raum für Wachstum und Interaktion haben.
In Malmö trauen wir uns zu testen und Fehler zu machen, um neue Lösungen und Möglichkeiten zu finden. Seit vielen Jahren wird in das Stadtzentrum investiert, und das wird auch in Zukunft so bleiben, um die Voraussetzungen für weiteres Wachstum und Entwicklung zu schaffen. Manche Städte konzentrieren sich auf wenige, aber groß angelegte Lösungen. In Malmö hingegen gibt es eine große Vielfalt. Sowohl in Bezug auf die Einwohnerzahl als auch auf die Art und Weise, wie sich die Stadt entwickelt. Hier werden die vielen Ideen, die vielen Lösungen, die vielen Identitäten von den vielen, aber unterschiedlichen Menschen entwickelt. Malmö ist eine Stadt für und von Menschen. Wir haben ein Stadtzentrum, das von vielen gestaltet wird, in dem verschiedene Perspektiven und Ideen zusammenkommen, um interessante Projekte und einzigartige Orte zu schaffen. Das Ergebnis ist ein lebendiges und attraktives Stadtzentrum, das von den Einwohnern Malmös, den örtlichen Unternehmen und den Besuchern gleichermaßen besucht und geschätzt wird.
Parallel zum üblichen Management haben wir ein ständiges Auge auf die Welt, die Bedingungen und die Entwicklungen - ein Ansatz, der Vielfalt und Kreativität fördert und gleichzeitig zu Ergebnissen führt, die sowohl für das gesamte Stadtzentrum als auch für spezifische Projekte gelten. Zu den Ergebnissen gehören mehr Besucher, mehr Wohnungen, eine höhere Einwohnerzahl, eine erfolgreiche Kommunikation, eine stärkere Organisation, Bemühungen im städtischen Umfeld, eine verstärkte Zusammenarbeit und positive Entwicklungen für die lokalen Unternehmen und die Tourismusbranche.
Das Stadtzentrum zeichnet sich durch ein starkes Gemeinschaftsgefühl aus, und gemeinsam halten wir den Topf am Kochen, um ein Stadtzentrum weiterzuentwickeln, das nachhaltig, innovativ, zukunftsorientiert und einladend für alle ist. Dank Malmös starkem Fokus auf Nachhaltigkeit und Erfindungsreichtum ist das Stadtzentrum auch ein Vorbild für andere Städte geworden, was die Attraktivität der Stadt weiter stärkt.
Deshalb möchte Malmö im Jahr 2023 Stadtzentrum des Jahres werden.
